Kontakt
2026
02. - 06.03.2026 | St. Anton am Arlberg | Österreich
Save the date:
02. - 06.03.2026

Piste 2026

Info

„PISTE“ steht für „Professional Imaging, Surgery and Technique“ und verbindet damit die drei Säulen der Zahnmedizin Bildgebung, Chirurgie und Technik, die in den letzten Jahren an Gewicht immer mehr zugenommen haben.

Piste 2026

Programm

Mo 02.03.2026
11:00 - 14:00 Aufbau Industrie
14:30 - 14:45 Dr. Dr. Ulrich Stroink "Begrüßung"
14:45 - 15:30 Prof. Jan Derks "Peri-implantitis - Diagnostik und Behandlung"
15:30 - 16:15 Andreas Hitzbleck / Dr. Andreas Janke "Stell dir vor du willst bohren und keiner hat Karies - Praxisstruktur im Angesicht sich wandelnder Morbiditäten"
16:15 - 16:30 Industrie stellt sich vor
16:30 - 16:50 Pause
16:50 - 17:35 Dr. Amely Hartmann "Update patientenspezifische Titangitter – Altbewährtes und Trends"
17:35 - 17:50 Industrie stellt sich vor
17:50 - 18:10 Pause
18:10 - 18:55 PD Dr. Kai Fischer "Ein Zahn muss raus - wie viel Risiko gehe ich ein?"
18:55 - 19:40 Prof. Dr. Dr. Niklaus P. Lang "Der besondere Vortrag"
ab 19:40 Kongresseröffnung powered by DIE ZA
Di 03.03.2026
9:00 - 12:30 WORKSHOP: Dr. Amely Hartmann "Systematische, komplexe Augmentationen"

WORKSHOP: Prof. Jan Derks "Peri-implantitis - Ein klinisch relevanter Überblick"

WORKSHOP: PD Dr. Kai Fischer "Ein Zahn muss raus - wie viel Risiko gehe ich ein"
12:30 - 15:30 Große Pause
15:30 - 16:15 Dr. Paul Schuh "Sofortversorgung 4.0 – Digitale Strategien für maximale Präzision in Planung, Chirurgie und Prothetik"
16:15 - 16:35 Pause
16:35 - 17:20 Daniel Edelhoff "Quo vadis Prothetik – zwischen Klassik und Moderne"
17:20 - 17:40 Pause
17:40 - 18:25 PD Dr. Kristina Bertl "Parodontale & periimplantäre Defekte - Was ist möglich MIT Biologics aber OHNE Chirurgie?"
18:15 - 19:00 Lukas Waltenberger "Dynamische Navigation - Auf dem Weg zum Standart"
ab 19:30 Dental-Dinner Hospitz Alm
Mi 04.03.2026
9:00 - 12:30 WORKSHOP: Dr. Paul Schuh "Sofortversorgung 4.0 – Digitale Strategien für maximale Präzision in Planung, Chirurgie und Prothetik"

WORKSHOP: PD Dr. Kristina Bertl "Parodontale & periimplantäre Defekte - Was ist möglich MIT Biologics aber OHNE Chirurgie?"

WORKSHOP: Lukas Waltenberger "Dynamische Navigation - Auf dem Weg zum Standart"
12:30 - 15:00 Große Pause
15:30 - 16:15 Dr. Marcus Engelschalk "Sofortimplantation im Molarenbereich - wie evidenzbasiert ist diese Therapieform und hilft die Digitalisierung?"
16:15 - 16:35 Pause
16:35 - 17:20 Prof. Tim Joda "AI & Big Data - A Future Vision of (Implant) Dentistry"
17:20 - 17:40 Pause
17:40 - 18:25 Prof. Dr. Jeremias Hey "Strategische Pfeilervermehrung"
18:25 - 19:10 Dr. Eric van Dooren "The smile design as a multidisciplinary tool"
ab 19:10 Gesellschaftsabend RODELALM
Do 05.03.2026
9:00 - 12:30 WORKSHOP: Dr. Marcus Engelschalk "Sofortimplantation im Molarenbereich - wie evidenzbasiert ist diese Therapieform und hilft die Digitalisierung?"

WORKSHOP: Prof. Tim Joda "AI & Big Data - A Future Vision of (Implant) Dentistry"

WORKSHOP: Prof. Dr. Jeremias Hey "Strategische Pfeilervermehrung"
12:30 - 15:30 Große Pause
15:30 - 16:15 PD Dr. Florian Beuer "Was ist gute Zahnmedizin? Die Perspektive eines restaurativ tätigen Hochschullehrers"
16:15 - 16:35 Pause
16:35 - 17:20 PD Dr. Frank Spitznagel "Prothetik: Der unterschätzte Gamechanger in der Implantologie"
17:20 - 17:40 Pause
17:40 - 18:25 Prof. Dr. Bernd Klaiber "Ästhetische Korrekturen mit Komposit: Es geht viel besser als man glaubt!"
18:25 - 19:10 Dr. Daniel Diehl "Implantate im parodontalen geschädigten Gebiss"
19:10 - 19:55 Prof. Dr. Dr. Collin Jacobs "Moderne kieferorthopädische Apparaturen wie Aligner und Lingualtechnik in der interdisziplinären Zusammenarbeit"
ab 19:55 Get-Together Kongress-Center
Fr 06.03.2026
9:00 - 12:30 WORKSHOP: PD Dr. Frank Spitznagel "Prothetik: Der unterschätzte Gamechanger in der Implantologie"

WORKSHOP: Prof. Dr. Bernd Klaiber "Grundregeln der Ästhetik und ihre Realisation mit Komposit"

WORKSHOP: Dr. Daniel Diehl "Implantate im parodontalen geschädigten Gebiss"
12:30 - 15:30 Große Pause
15:30 - 16:15 Prof. Dr. Davide Ferronato "Soft tissue maturation over the long period around implants: surgical and prosthodontics parameters"
16:15 - 16:35 Pause
16:35 - 17:20 PD Dr. Stefano Pieralli M.Sc. "Implantatprothetik digital gedacht"
17:20 - 17:40 Pause
17:40 - 18:25 Dr. Dr. Andreas Pabst "The Science behind! Was leisten Knochenersatzmaterialien"
18:25 - 19:45 Cem Karakaya "Die menschliche Firewall und Ihre Löcher"
ab 19:45 Gesellschaftsabend RODELSTALL

Die Piste

„PISTE“ steht für „Professional Imaging, Surgery and Technique“ und verbindet damit die drei Säulen der Zahnmedizin Bildgebung, Chirurgie und Technik. Und eine Fortbildung mit vielen Besonderheiten – PISTE 2026 eben.

Workshops

Neben Vorträgen finden Sie attraktive und praxisnahe Workshops. Von Experten für Experten – Um Ihnen im Arbeitsalltag verwertbare und direkt umsetzbare Lösungen zu bieten.

Abendveranstaltung

Jeder Tag wird nach der Fortbildung mit einem attraktiven Rahmenprogramm abgerundet. Dies ermöglicht den kollegialem Austausch in Alpenatmosphäre.

Veranstalter

Der Veranstalter Dr. Dr. Ulrich Stroink möchte Ihnen neben einer spannenden Fortbildung ein besonderes Flair bieten.